Im Berufsbildungsbereich des Standortes qualifizieren und unterstützen wir Menschen, die aufgrund ihrer psychischen Beeinträchtigung nicht oder noch nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeiten können.
Das Erlagen fachlicher Kompetenzen, die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, die persönliche Stabilisierung und die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft hat für uns eine gleich hohe Priorität.
- Ihre Förderung erstreckt sich in der Regel über die Dauer von zwei Jahren
- Wir ermöglichen Praktika in den Arbeitsbereichen der Werkstatt oder in Unternehmen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
- Die Bildungsangebote können an den einzelnen Standorten durch Kooperationen erweitert werden
- Wir ermöglichen auch einen individuellen ausgelagerten Bildungsplatz
Der individuelle Ansatz, die Möglichkeit der Persönlichkeitsentwicklung sowie die Orientierung und Aktivierung der persönlichen Ressourcen haben einen großen Stellenwert in der Arbeit mit den Menschen, die in den BBB der Minerva kommen. Dieser Förderung wird, neben den „großen Zielen“, viel Raum gegeben.
Der BBB bietet viele interessante Angebote, die in insgesamt 27 Monaten erprobt werden können.
Wir qualifizieren an unserem Standort in folgenden Arbeitsbereichen und Tätigkeiten:
- Konfektionierung und Verpackung
- Hauswirtschaft
- Holzbearbeitung
- Dienstleistung
- Verkauf
- Persönlichkeitsentwicklung
Begleitend dazu führen die Gruppenleitungen, aufgrund ihrer Qualifikation, folgende Maßnahmen durch
- ZERA
- Soziales Kompetenztraining
- Lebenspraxis
- Bewerbungstraining
Der persönliche Kontakt ist allen sehr wichtig. Gespräche dürfen jederzeit gerne eingefordert werden!
Angebote wie Rückenschule, Hockergymnastik, Aquajogging, Schwimmen, Tischtennis, Wassergymnastik, Tanzen, Singen, Achtsames Körpertraining, kreatives Gestalten werden zusätzlich von unserem Begleitdienst durchgeführt.
Zeitlicher Ablauf der 27 Monate BBB
Dauer | Begleitung | Ergebnis |
3 Monate Eingangsverfahren | EV; Begleitung durch eine Gruppenleitung des BBB | Feststellung von Eignung, Neigung und Interessen sowie Entscheidung für einen Berufsbildungsrahmenplan |
12 Monate Grundkurs | Begleitung durch alle Gruppenleitungen des BBB |
Erwerb beruflicher Grundkenntnisse und Schlüsselqualifikationen |
12 Monate Aufbaukurs | Begleitung durch alle Gruppenleitungen des BBB |
Vertiefung beruflicher Kenntnisse und Arbeitserprobung durch interne (in den Arbeitsbereichen) und externe (in anderen Firmen) Praktika |
Nach Ablauf der 27 Monate wird besprochen, wohin der Weg gehen soll (Arbeitsbereich der Werkstatt (WfbM) oder auf den 1. Arbeitsmarkt, ggf. mit Begleitung durch die WfbM → Außenarbeitsplatz).
Der Sozialdienst ist 1. Ansprechpartner in Bezug auf Hospitationen (Dauer i.d.R. 1 Woche) und Neuaufnahmen.
Auch für alle anderen Anliegen gibt es immer ein offenes Ohr!
Die derzeit gültigen Arbeitszeiten der Minerva:
- Montag bis Freitag: 07:45 Uhr Beginn (mit einer Morgenrunde)
- Montag bis Donnerstag: 15:45 Uhr Feierabend
- Freitag: 12:45 Uhr Feierabend
Ausreichend Pausen sind gewährleistet und notwendig für Körper und Seele.